Eskute Wayfarer und Voyager – Motorstufen selbst verwalten und an deine Bedürfnisse anpassen
Eskute Wayfarer und Voyager Classic – Motorstufen selbst verwalten und an deine Bedürfnisse anpassen.
Ich besitze das Eskute Wayfarer classic (aktuell für 999€) und bin sehr zufrieden.
Da mir die Motorunterstützung in den niedrigen Stufen viel zu stark eingestellt war, hab ich mich mit dem Display auseinander gesetzt.
Ein tolles Merkmal der beiden E-Bikes ist, dass man die Anzahl der Stufen, sowie die jeweilige Motorstärke individuell auf seine Bedürfnisse anpassen kann.
Das ganz passiert natürlich im gesetzlichen Rahmen von max. 25km/h Unterstützung und ist kein illegales Tuning.
Wie Sie die Einstellungen vornehmen können, möchte ich hier kurz beschreiben.
Im Video erkläre ich es aber auch noch mal ausführlich.
Um auf die erweiterten Einstellungen zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor:
Variante a:
Halten Sie am Display die Tasten plus+ und minus- gleichzeitig für etwas 2 Sekunden gedrückt
Nun befinden Sie sich in den Grundeinstellungen
Halten Sie wiederholt die Tasten plus+ und minus- gleichzeitig für etwas 2 Sekunden gedrückt
Nun befinden Sie sich in den erweiterten Einstellungen
Sollte bei dieser Vorgehensweise das Display ausgehen, gibt es eine
Variante b:
Halten Sie die Powertaste 2 mal für ca. 2 Sekunden gedrückt und Sie gelangen in die erweiterten Einstellungen (Variante b ist eher die Seltenheit. Einige Display´s sind wohl anders programiert)
Wir möchten als erstes die Anzahl der Unterstützungsstufen ändern (im original 5 Stufen)
Nachdem wir Variante a oder b angewendet habe, sollte das Display: Nr.1 (blinkend) zu VOL anzeigen.

Drücken sie 1mal die +Taste und es erscheint Nr.2 (blinkend) zu SCA.

Nun die Powertaste 1mal drücken (mittlere Taste).
Sie sehen nun die voreingestellten Stufenanzahl: 0-5 .
Um nun die Anzahl der Stufen zu ändern, drücken Sie wahlweise die + oder – Taste.
Es stehen verschieden Stufen zur Verfügung:
0-3/1-3/0-5/1-5/0-7/1-7/0-9/1-9
Im Beispiel sind die Stufen 0-3 ausgewählt.

Ich empfehle immer eine Auswahl von 0-X, denn so können sie die Motorunterstützung auf 0 reduzieren und fahren ohne Motorunterstützung.
Bei einer Auswahl 1-X fahren sie immer mit mindesten der 1. Motorunterstützung.
Haben Sie sich für eine Anzahl der Stufen entschieden, drücken Sie bitte zur Bestätigung die Powertaste.
Sollten Sie an den Motorstärken nichts ändern wollten, bestätigen Sie nochmals mit der Powertaste und verlassen somit den Einstellungsbereich.
Die Powertaste dient immer dazu, eine gewisse Einstellung zu verlassen.
Sollten Sie jetzt noch den gewählten Stufen eine jeweilige Motorstärke in % zuordnen wollen, gehen Sie wie folgt weiter vor:
Nachdem Sie, wie oben beschrieben, 1mal die Powertaste gedrückt haben, sehen Sie ihre gewählte Anzahl der Stufen. (z.B. bei 5 Stufen sehen Sie: 5- 1_20)
Im Beispiel von 5 gewählten Stufen ist Stufe 1 mit 20% Motorstärke belegt.

Um die Stärke zu ändern, wählen Sie die +und- Tasten und wählen so die gewünschte Motorstärke aus.
Um zur nächsten Stufe zu gelangen, einfach 1mal die Powertaste drücken und Sie sind bei Stufe 2.
Im Beispiel von 5 gewählten Stufen ist Stufe 2 mit 35% Motorstärke belegt.

Diesen Vorgang für jede Stufe wiederholen
Um die Einstellungen am Ende wieder zu verlassen, betätigen Sie 2mal die Powertaste.
Diese Einstellungsmöglichkeiten geben Ihnen die Möglichkeit, die Motorunterstützung
an Ihre Wünsche anzupassen. Eine klasse Sache, die man bei kaum einem andern E-Bike findet.
Hier der Link zum Video: Eskute E-Bike – Motorstufen an deine Bedürfnisse anpassen – Motorunterstützung einstellen --- Carsten Schwarz