Giant E-Bike FATHOM E+ 1 VS. Netuno Pro E-Mountainbike. Welche sollten Sie 2022 kaufen?
Sie haben sich also entschieden, den Sprung zu wagen und sich ein E-Mountainbike (E-MTB) zuzulegen. Aufregend! Aber jetzt stehen Sie vor einer schwierigen Entscheidung - welche Marke E-MTB sollten Sie kaufen?
Es gibt mehrere verschiedene Marken, aber wir haben zwei fantastische Modelle ausgewählt, die beide sehr günstig sind und großartige Funktionen bieten. Du holst die ganze Power und den ganzen Spaß aus einem E-MTB, ohne die Bank zu sprengen.
Bei den beiden Bikes handelt es sich um das Giant E-Bike FATHOM E+ 1 und das Netuno Pro E-MTB von Eskute. In diesem Artikel stellen wir sie gegeneinander auf, um festzustellen, welches das Beste ist.
Wer sind Giant?
Wenn es um normale Mountainbikes geht, ist Giant eine der weltweit führenden Marken. Sie sind bekannt für ihre Qualität und attraktive Preise und sind seit 1972 im Geschäft.
Obwohl die Qualität von Giant-Bikes unbestreitbar ist, sollte man bedenken, dass sie keine E-Bike-Spezialisten sind. Ihr Hauptaugenmerk lag schon immer auf normalen Fahrrädern. Sie haben jedoch einige coole Technologien patentiert, die Sie nur bei Giant-Bikes sehen werden.
Der Nachteil daran, ihre Technologie zu haben, ist, dass Sie damit stecken bleiben. Das bedeutet, dass Sie ein Giant-Teil nicht gegen das Teil einer anderen Marke austauschen können. Dies kann den Austausch und die Reparatur teurer machen.
Wer sind Eskute?
Eskute gibt es seit 2019. Als junges Unternehmen sind sie Deutschlands schnell wachsender Online-E-Bike-Spezialist. Mit mehreren verschiedenen hochwertigen Modellen wird jedes Fahrrad auch mit einer zweijährigen Garantie geliefert.
Der Schwerpunkt dieses Unternehmens liegt darauf, dass jeder ein E-Bike fahren können sollte, egal wer er ist und was er tut. Dieses Ethos spiegelt sich in den niedrigen Preisen ihrer Fahrräder wider.
Es ist zwar schwieriger, einer neueren Marke zu vertrauen als einer etablierteren wie Giant, aber die Bewertungen sprechen für sich. Hervorragende Berichte von angesehenen Fahrrad-Websites und mehrere Fünf-Sterne-Bewertungen sagen Ihnen alles, was Sie über die Marke Eskute wissen müssen.
Wie sind die Fahrräder der einzelnen Marken?
Jetzt verstehen wir ein wenig über die beiden Unternehmen, schauen wir uns ihre Fahrräder an. Während beide Marken mehrere verschiedene E-Bike-Modelle im Angebot haben, haben wir uns entschieden, uns auf ihre E-Mountainbikes zu konzentrieren. Insbesondere ihre Modelle, die zwischen 2 und 3.000 € kosten.
Lassen Sie uns ohne weiteres die Ergebnisse von Eskute VS Giant E-Bikes entdecken.
Giant E-Bike FATHOM E+ 1
An erster Stelle steht das Angebot von Giant, das FATHOM E+ 1. Mit 29-Zoll-Laufrädern mit Aluminiumrahmen und einem in den Rahmen integrierten Mittelklasse-Motor. Der Akku ist ebenfalls integriert, was zu einem sehr stromlinienförmigen Aussehen des Fahrrads führt.
Die Reichweite des Akkus hängt vom Gelände ab, aber unter idealen Bedingungen können Sie eine Reichweite von satten 180 km erzielen. Der Motor kann eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h erreichen.
Das Fahrrad selbst wiegt etwas mehr als 22 kg, was schön und leicht ist und ein gutes Fahrgefühl vermittelt.
In puncto Federung ist das FATHOM E+ ein Hardtail-Bike. Das bedeutet, es gibt nur eine vordere Federgabel und keine Federung für das Hinterrad. Dazu später mehr.
Preis: 3.399 €
Netuno Pro E-Mountainbike
Schauen wir uns als nächstes das Eskute Netuno Pro E-MTB genauer an. Mit etwas kleineren 27,5-Zoll-Laufrädern als mit Aluminiumrahmen. Dieses Fahrrad hat einen Mittelklasse-Motor und während der Akku in den Rahmen integriert ist, kann er zum Laden auch einfach entfernt werden.
Die Reichweite des Akkus beträgt 120 km, es kann jedoch eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erreicht werden. Perfekt für die Geschwindigkeitsfreaks da draußen!
Das Fahrrad wiegt 24 kg, fühlt sich aber dennoch mühelos an.
Das Netuno Pro E-Mountainbike ist auch mit einer Vorderradgabel ausgestattet, sodass Sie im Gelände eine reibungslose Fahrt genießen können.
Preis: 1.999 €
Giant E-Bike FATHOM E+ 1 VS Netuno Pro E-Mountainbike
Hier sind alle technischen Daten, die Sie für beide Motorräder kennen müssen, damit Sie die Unterschiede erkennen können:
Giant FATHOM E+ 1 |
Eskute Netuno Pro |
|
Rahmen |
Aluminium |
Aluminium |
Radgröße |
29” |
27.5” |
Batterieleistung |
500 Wh |
522 Wh |
Ladezeit |
3 Stunden |
5 Stunden |
Bereich |
180km |
120km |
Höchstgeschwindigkeit |
20 km/h |
25 km/h |
Drehmoment |
70nm |
80nm |
Gewicht |
22kg |
24kg |
Suspension |
Hardtail |
Hardtail |
Preis |
€3,399 |
€1,999 |
Hardtail oder Vollfederung?
Hardtail oder Vollfederung (Fully)- darüber wird in der Mountainbiker-Szene viel diskutiert, und wer sich ein neues Bike anschaffen möchte, steht nicht selten vor dieser Frage. Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? Hier geben wir dir nützliche Informationen und Tipps, die Ihnen bei deiner Kaufentscheidung helfen sollen.
Hardtail ist ideal für:
- Geschwindigkeit beim Bergauffahren oder auf glattem Gelände
- Anfänger auf leichten Trails
- Cross-Country-Rennen
- Holen Sie das Beste aus Ihrem Treten heraus
- Ein leichteres Fahrrad erreichen
Vollfederung ist ideal für:
- Alle Arten von Mountainbiken
- Aufbau von Selbstvertrauen bei Anfängern
- Geschwindigkeit auf schwierigem oder kompliziertem Gelände
- Stabilität auf unebenen oder holprigen Trails
- Gesamteffizienz
Im Vergleich zu einem Fully ist ein Hardtail deutlich günstiger. Sie können ab 1200 Euro sehr vernünftige Hardtails, während Sie für ein gutes Fully über 2000 Euro ausgeben sollten.
Hardtails punkten vor allem hinsichtlich des geringeren Preises und Gewichts, das sie oft zu einem bevorzugten Einstiegsmodell machen. Und der Pflegeaufwand bei einem Hardtail ist geringer als bei Fully, was ist sehr freundlich für den Einsteiger.
Giant VS Eskute. Wer ist der Gewinner?
Die schwierigste Frage von allen! Denn beide Bikes sind hochwertig und bieten genau das, was der durchschnittliche E-Mountainbiker sucht.
Die Verarbeitung und der Style des Giant E-Bikes sind nicht zu übersehen. Außerdem ist es eine bekannte und vertrauenswürdige Marke, sodass Sie wissen, dass Sie ein zuverlässiges und robustes Fahrrad erhalten. Knackpunkte sind allerdings der Preis und die Hardtail-Federung.
Während das Netuno Pro nicht ganz die gleiche Reichweite wie das Giant E-Bike erreichen kann, erhalten Sie eine viel schnellere Höchstgeschwindigkeit. Und vergessen wir nicht den Preis des Netuno Pro. Mit unter 2000 Euro ist es ein absolutes Schnäppchen im Vergleich zum Giant E-Bike, das satte 1400 Euro teurer ist als das Netuno Pro.
In dem kommenden Black Friday Sale im November bei Eskute können Sie das Netuno Pro E-Mountainbike mit knapp 1500 Euro bekommen. Es ist sehr guter Schnäppchenpreis für ein E-Bike mit Mittelmotor.
Insgesamt denke ich definitiv, dass das Eskute Netuno Pro sicherlich das preiswertere Fahrrad ist und das, das wir empfehlen würden. Die etwas höhere Reichweite und das geringere Gewicht rechtfertigen den Mehrpreis für das Giant E-Bike einfach nicht. Das Netuno Pro bietet ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis und ist perfekt für alle, die das E-MTB-Leben lieben.
Was bietet Eskute sonst noch an?
Wir halten es für wichtig zu erwähnen, dass Eskute Ihr One-Stop-Shop ist, wenn es um alles rund um E-Bikes geht. Sie haben eine ausgezeichnete Auswahl an City-E-Bikes und Mountain-E-Bikes zur Verfügung. Für die noch preisbewussteren Leute da draußen haben sie auch gebrauchte E-Bikes im Angebot.
Wenn es um Zubehör geht, sind Sie bei Eskute genau richtig. Von Sicherheitsausrüstung über Gepäck, Ersatzbatterien bis hin zur sicheren Aufbewahrung Ihres Fahrrads. Eskute hat alles, was Sie brauchen, um sofort mit dem E-Biken Spaß zu haben.

Fazit
Giant ist und bleibt ein Gigant in der Fahrradwelt. Es hat seinen Ruf auf der Qualität und innovativen Technologie seiner Fahrräder aufgebaut. Allerdings hat Giant die Welt der E-Bikes noch nicht ganz erobert.
Es gibt viele neue Spieler auf dem E-Bike-Markt und viele von ihnen – einschließlich Eskute – bieten vergleichbare Qualität zu einem viel attraktiveren Preis. Daher ist es unsere Empfehlung, dass Sie sie ausprobieren.
Wenn Sie bereit sind, sich der E-Bike-Revolution anzuschließen, warum probieren Sie nicht das Netuno Pro E-MTB aus?