Regen-E-Bikes, was sind sie?
Elektrofahrräder bieten Ihnen als Pendler viele Vorteile. Sie sind schnell, flexibel, einfach zu fahren und vor allem umweltfreundlich.Viele Menschen entscheiden sich jedoch nicht für E-Bikes, weil sie glauben, dass sie sie nicht das ganze Jahr über nutzen können.
Vor allem bei Regen stehen manche Pendler der Nutzung von E-Bikes skeptisch gegenüber. Etwa zur Jahresmitte, wenn in Deutschland die Wolken nicht zurückhalten. Aber das sollte kein Problem sein.
Wenn Sie ein E-Bike kaufen möchten und Regenzeiten in Betracht ziehen, sollten Sie sich für ein Regen-E-Bike entscheiden. Hier finden Sie alles, was Sie über Regen-E-Bikes wissen müssen, einschließlich Empfehlungen für die besten Kaufempfehlungen.
Was sind Regen-E-Bikes?
Wie der Name schon sagt, sind Regen-E-Bikes E-Bikes, mit denen Sie sicher im Regen fahren können. Kein E-Bike ist besonders als „Regen-E-Bike“ gekennzeichnet, aber Sie kennen E-Bikes, die bei nassem Wetter am besten funktionieren, aufgrund ihrer Bauweise.
Im Allgemeinen können Sie bei Regen problemlos mit dem E-Bike fahren. Wenn Sie es regelmäßig oder über einen längeren Zeitraum tun, treten Probleme auf, da Wasser einige Teile des E-Bikes beschädigen kann.
Nehmen Sie zum Beispiel die E-Bike-Batterie und den Motor. Dies sind Teile, die bei häufiger Einwirkung von Feuchtigkeit schlecht werden. Aber ein Regen-E-Bike bietet diesen Teilen einen gewissen Schutz.
Beachten Sie, dass Regen-E-Bikes nicht wasserdicht sind. Sie können das Eindringen von Wasser in die Bestandteile des Fahrrads nicht vollständig verhindern – kein E-Bike kann das.
Regen-E-Bikes sind nicht wasserdicht, sondern wasserabweisend. Es ist ähnlich, wie Ihre Telefone und andere Geräte wasserfest sind. Sie können einer leichten und in einigen Fällen einer starken, aber seltenen Wassereinwirkung standhalten.
Wenn Sie diese Geräte jedoch längere Zeit unter Wasser lassen, werden sie verderben. Genauso verhält es sich mit Regen-E-Bikes. Sie können sie im Regen fahren, aber übertreiben Sie es nicht.
Sie könnten Probleme entwickeln, wenn Sie sie längere Zeit im Regen stehen lassen.
Ein hochwertiges Regen-E-Bike hat weniger Chancen, Probleme zu entwickeln. Aus diesem Grund müssen Sie nur die besten Optionen in Betracht ziehen, wenn Sie ein Regen-E-Bike benötigen. Lassen Sie uns herausfinden, was diese Optionen sind.
Beste Regen-E-Bikes zum Kaufen
Bei Eskute produzieren wir hochwertige Regen-E-Bikes mit IP5-Wasserdichtigkeit. Während das regelmäßige Fahren eines E-Bikes im Regen nicht unsere Empfehlung ist, sind hier die besten Optionen, wenn Sie ein Regen-E-Bike benötigen:
1.Netuno Pro Elektro-Mountainbike
Das Netuno Pro Electric Mountain Bike ist ein hochwertiges E-Bike, das Sie für unter 2.000 € kaufen können. Es ist für das Pendeln in unwegsamem Gelände gedacht und verfügt daher über robuste Teile, die Feuchtigkeit standhalten können.
Wasser, das beim Treten über Gesicht und Arme tropft, kann unangenehm sein. Zum Glück erfordert das Fahren des Netuno Pro Electric Mountain Bike keine große Anstrengung.
Das Fahrrad verfügt über einen 250W-Bafang M410-Mittel Antriebsmotor, der zusätzliche Leistung bei weniger Treten bietet. Es hat ein Drehmoment von 80 Nm und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 15,5 Meilen pro Stunde erreichen.
Außerdem verfügt das Netuno Pro Electric Mountain Bike über einen robusten und langlebigen Akku. Die 522-Wh-Kapazität des Akkus kann bei voller Ladung bis zu 80 Meilen halten.
Und es ist abnehmbar, sodass Sie es bei starkem Regen vom Fahrrad abnehmen können, um es zu schützen.
2.Polluno Pro Pendler-Elektrofahrrad
Wenn Sie ein Regen-E-Bike zum einfachen Pendeln benötigen, sollten Sie das Polluno Pro Commuter Electric Bike in Betracht ziehen. Es ist immer noch unter 2.000 €, wie das Netuno Pro Electric Mountain Bike.
Aber das Polluno Pro Commuter Electric Bike ist anders, da es einen 250 W Bafang M200 Mittelantrieb mit 65 Nm Drehmoment hat. Sie können es mit einer begrenzten Geschwindigkeit von 15,5 Meilen pro Stunde fahren, und es gibt Pedal Assist für Komfort.
Insbesondere ist die Tretunterstützung mit einem Drehmomentsensor, einem Geschwindigkeitssensor und einem intelligenten Antriebs-Managementsystem ausgestattet.
Konzentrieren Sie sich auf das intelligente Antriebsmanagement-System: Es optimiert die Tretkraft und sorgt dafür, dass das Fahrrad genügend Leistung für eine stabile Fahrt erhält.
Das Smart Drive Management System ist hilfreich bei Fahrten im Regen. Es sorgt dafür, dass Ihre Fahrt unabhängig von der nassen Straße ruhig und natürlich bleibt.
3.Wayfarer Elektrofahrrad
Möglicherweise benötigen Sie ein günstigeres Regen-E-Bike. Dann ist das Wayfarer Electric Bike ein guter Kauf. Das 28-Zoll-E-Bike kostet gerade einmal rund 1.000 Euro. Es ist ein einfaches E-Bike, mit dem Sie gerne auf städtischen Straßen pendeln werden, egal ob es regnet oder nicht.
Das Wayfarer Electric Bike verwendet einen bürstenlosen 250-W-Nabenmotor. Da es sich um einen bürstenlosen Motor handelt, funktioniert er in jedem Gelände.
Darüber hinaus verwendet das Fahrrad einen 36-V-10-AH-Lithium-Ionen-Akku, der bei voller Ladung bis zu 40 Meilen hält.
An regnerischen Tagen können Sie eines unserer besten Regen-E-Bikes fahren. Sie gleiten mühelos durch Pfützen. Insbesondere haben sie Rahmen und Vorbauten aus Aluminiumlegierung, die nicht nur robust, sondern auch korrosionsbeständig sind.
Sie werden also nicht rosten oder ihren Glanz verlieren, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Aber Sie sollten sie nicht bei starkem Regen fahren. Nicht, weil die Teile des Fahrrads dem Regen nicht standhalten, sondern vor allem zu Ihrer eigenen Sicherheit. Lassen Sie uns dies als nächstes besprechen.
Ist ein E-Bike sicher im Regen?
E-Bike fahren im Regen kann für das Fahrzeug ungefährlich sein. Sicher in dem Sinne, dass die E-Bike-Teile nicht beschädigt werden. In der Zwischenzeit kann es für Sie unsicher sein, da Wasser und Strom Feinde sind.
Wasser ist ein hervorragender elektrischer Leiter. Wenn also ein Teil Ihres E-Bikes, das Strom verbraucht, durch Regen nass wird, ist ein Stromschlag möglich. Dies hängt jedoch vom E-Bike ab.
Ein hochwertiges E-Bike wird mit gut angeordneten Komponenten geliefert, um die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten.
Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine elektrische Komponente beschädigt wird oder mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, minimal. Einen Stromschlag werden Sie bei solchen E-Bikes wahrscheinlich nie erleben.
Auf der anderen Seite gibt es E-Bikes mit unsachgemäßem Design, die unsicher sind. Solche E-Bikes können leicht empfindliche Bauteile freilegen, die Strom transportieren.
Dies unterstreicht erneut die Notwendigkeit, sich nur für die besten Regen-E-Bikes zu entscheiden, wie unsere Eskute-E-Bikes, die IP5-wasserdicht sind.
Dennoch ist auch bei den besten E-Bikes bei Regenfahrten immer Vorsicht geboten. Schauen wir uns also einige Sicherheitstipps an, die Sie beachten sollten.
Sicherheitstipps für das Fahren eines E-Bikes im Regen
Wenn Sie Ihr E-Bike im Regen fahren müssen, finden Sie hier Tipps, die Ihnen helfen, sicher zu bleiben:
Infolgedessen müssen Sie sich gegen das Wetter absichern. Ziehe in Erwägung, dir wetterfeste Handschuhe und Schuhe zu besorgen, um deine Hände und Füße zu schützen.
Auch eine Fahrradmütze und eine wasserfeste Brille tragen wesentlich dazu bei, Ihre Sicht im Regen zu verbessern.
Ihre Vision mag klar sein, aber wie sieht es mit anderen aus? Der Auto- oder Busfahrer, der auf derselben Runde ist wie Sie? Sie fahren hinter Windschutzscheiben, haben dadurch weniger Sicht und können Ihr E-Bike leicht übersehen.
Ganz zu schweigen davon, dass E-Bikes im Vergleich zu Autos und Bussen relativ klein sind. Wenn Ihr Frontlicht eingeschaltet ist, werden andere wissen, dass Sie sich nähern.
Sie müssen keine zusätzlichen Lampen kaufen. Unsere besten Regen-E-Bikes, die zuvor aufgelistet wurden, haben Frontlichter, die hell genug leuchten.
Andererseits haben die E-Bike-Reifen einen stärkeren Grip, wenn Sie den Druck verringern. Bemühen Sie sich auch, früher zu bremsen, da die Reifen mehr Zeit brauchen, um zum Stillstand zu kommen.
Wenn es immer noch regnet, wischen Sie das E-Bike mit einem trockenen Tuch ab und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Sobald die Sonne scheint, bringen Sie das E-Bike zum Trocknen heraus.
Abschluss
Mit einem Regen-E-Bike können Sie bei nassem Wetter problemlos pendeln. Aber Sie müssen sich nur für die besten entscheiden, da nicht alle E-Bikes im Regen gut abschneiden.
Lassen Sie außerdem zu Ihrer eigenen Sicherheit beim Fahren Vorsicht walten. Und wenn der Regen zu stark ist, stellen Sie das E-Bike ab.
Ein Eskute-Elektrofahrrad wurde speziell entwickelt, um selbst unter härtesten Bedingungen zu funktionieren. Warte nicht länger, Holen Sie sich noch heute Ihre!