Steigende Kraftstoffpreise und Inflation, lohnt sich der Kauf eines E-Bikes?
Der Krieg in der Ukraine und die Pandemie haben in ganz Europa zu explodierenden Kosten geführt. Millionen von Menschen müssen sich mit steigender Inflation auseinandersetzen und jedes Mal, wenn sie ihr Auto an der Tankstelle volltanken wollen, deutlich mehr bezahlen.
Diese Krise hat dazu geführt, dass viele Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihre Lebenshaltungskosten zu senken. Elektroautos sind eine Möglichkeit, um zu vermeiden, an der Zapfsäule zu viel zu bezahlen, aber was ist mit Elektrofahrrädern?
Wenn Sie sich fragen, ob ein E-Bike Ihnen helfen wird, steigende Kraftstoffpreise und Inflation zu bekämpfen, lesen Sie weiter.
Wie hoch sind die aktuellen Transportkosten in Deutschland?
Deutschland erlebt überall beispiellose Preissteigerungen. Um die Transportkosten zu senken, hat die Regierung eine befristete monatliche Fahrkarte für nur 9 € eingeführt. Dies gilt jedoch derzeit nur bis Ende des Jahres und ist unklar, ob es bis 2023 so weitergeht.
Während 9 € für öffentliche Verkehrsmittel ein unglaublicher Preis sind, ist es wirklich nur sinnvoll, wenn Sie in einer gut erschlossenen Gegend wohnen öffentliche Verkehrsmittel.
Als Anhaltspunkt finden Sie hier die normalen Kosten für Monatskarten in einigen deutschen Großstädten. Also, wenn die Preise wieder normal werden, zahlt jemand, um sich einen Monat lang in der Stadt fortzubewegen:
- Die S-Bahn in Berlin kostet ab 86 €
- Der HVV in Hamburg kostet ab 71,30 €
- Der MVV in München kostet ab 71,30 € 61
Wie hoch sind die aktuellen Kraftstoffkosten in Deutschland?
Wenn Sie in einer ländlichen Gegend oder in einer Stadt ohne U-Bahn oder Züge leben, bleibt Ihnen oft nichts anderes übrig, als Ihr Auto zu benutzen. Leider hat Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern einige der größten Preiserhöhungen für Kraftstoff erlebt.
Laut fuelo.net betragen die aktuellen Kraftstoffpreise (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels):
- Bleifrei 95: 1,96 €
- Bleifrei 98: 2,04 €
- Diesel: 2,05 €
- Diesel Premium: 2,28 €
Ein 50-Liter-Auto kostet also mindestens 98 € oder maximal 114 € zu füllen.
Wie weit können Sie mit einer Tankfüllung fahren?
Die durchschnittliche Reichweite, die Sie mit einem Liter Kraftstoff zurücklegen können, beträgt 12,5 km. Daher fährt ein 50-Liter-Auto 625 km, bevor es nachgefüllt werden muss. Dies reicht normalerweise nicht aus, um den ganzen Monat zu überstehen, so dass viele Autofahrer feststellen, dass sie zweimal oder sogar öfter tanken müssen, um in Bewegung zu bleiben.
Wie viel kostet es, ein E-Bike zu betreiben?
Jetzt verstehen wir, wie viel es kostet, ein Auto zu fahren oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Schauen wir uns an, wie viel es kostet, E-Bikes zu fahren.
Das durchschnittliche E-Bike legt etwa 100 km zurück, bevor es aufgeladen werden muss. Dies wird weniger sein, wenn Sie in einer hügeligen Gegend leben, da das Fahrrad mehr Kraft benötigt, um Steigungen hinaufzufahren.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels kostet eine Kilowattstunde (kWh) in Deutschland durchschnittlich 0,22 €.
Um die zum Laden eines E-Bike-Akkus benötigten Kilowattstunden zu berechnen, müssen wir Folgendes tun:
- Ein 522-Wh-Akku umgerechnet in kwh = 0,522 Runden
- wir auf 0,6
- auf 0,22 € x 6 = 1,32 €
Da haben wir es. Eine E-Bike-Ladung kostet maximal 1,32 €.
Nehmen wir an, Ihr E-Bike schafft 100 km mit einer Ladung. Als Nächstes sehen wir uns die Anzahl der Ladungen an, die Sie benötigen, um die Reichweite einer durchschnittlichen Tankfüllung wie oben beschrieben zu erreichen.
- durchschnittliche Reichweite mit einem 50-Liter-Tank beträgt 625 km.
- Um die gleiche Reichweite mit einem E-Bike zu erzielen, müssten wir es 6,25 Mal aufladen.
- 6,25 x 1,32 € = 8,25 €
Es ist schwer zu übersehen, wie günstig ein E-Bike im Betrieb ist. Verglichen mit 98 € für eine Tankfüllung. 8,25 € sind deutlich günstiger.
Jetzt kennen wir die Kosten für den Betrieb eines E-Bikes. Mal sehen, wie viel sie kaufen werden.、
Wie viel sind E-Bikes zu kaufen?
Während Sie für den Durchschnittsbürger sicherlich Tausende von Euro für ein E-Bike der Spitzenklasse ausgeben können, ist dies nicht erforderlich. E-Bikes sind in letzter Zeit überraschend günstig geworden.
Damit Sie sich selbst davon überzeugen können, hier sind zwei unserer beliebtesten E-Bikes für 2022:

Polluno 28 Zoll City E-Bike 522 Wh
Perfekt für Stadtmenschen und Pendler. Das Polluno bewältigt Distanzen bis zu 100 km. Der Akku ist abnehmbar, sodass Sie einen Ersatzakku kaufen und mitnehmen können, um Ihre Reichweite zu verdoppeln.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km kommen Sie problemlos durch eine verstopfte Stadt schneller als ein Auto im Stau.
Die besten Eigenschaften des
- Polluno: Nabenantriebsmotor: 250 W
- Max. Reichweite: 100 km +
- Max. Geschwindigkeit: 25 km
- Batterie: 36 Volt/14,5 Amperestunde
- Nutzlast: 125
- Getriebesystem: 7-Gang
- Rahmen: Aluminium
Preis: 1299€, jetzt das Citybike bestellen, kann ein Fahrradschloss, eine Gepäckträgertasche und eine Handyhalterung geschenkt bekommen.

Netuno 27,5 Zoll E-Mountainbike Unisex E-Bike
Für Fans von langen Radtouren und Trails haben wir das Netuno-Mountainbike. Wie der Polluno kann dieses Modell bis zu 100 km weit fahren (abhängig von Fahrverhalten) und eine Geschwindigkeit von 25 km erreichen.
Dieses Fahrrad verfügt auch über einen austauschbaren Akku, und mit einem oder zwei Ersatzakkus in Ihrer Tasche können Sie tagelang fahren.
Die besten Eigenschaften von Netuno:
Getriebenabenmotor: 250 W
Max. Reichweite: 100 km +
Max. Geschwindigkeit: 25 km
Batterie: 36 Volt/14,5 Amperestunde
Nutzlast: 125 kg
Getriebesystem: 7-Gang
Rahmen: Aluminium
Preis: 1.299,00 €, jetzt das MTB bestellen, kann ein Gepäckträger und ein Schutzblechset geschenkt bekommen.
Anschaffungskosten und ein E-Bike kombiniert
Um ein E-Bike zu fahren, müssen Sie zuerst eines kaufen. Bei Eskute können Sie ein E-Bike unter 1000 Euro kaufen.
Der durchschnittliche Arbeitsweg in Deutschland beträgt weniger als eine halbe Stunde bei einer durchschnittlichen Entfernung von 17 km. Wenn Sie fünf Mal pro Woche hin und zurück fahren, sind das insgesamt 170 km.
Um diese Fahrten mit einem E-Bike zu absolvieren, müssen Sie Ihren Akku zweimal aufladen, was insgesamt 2,64 € kostet. Die gleiche Menge Kraftstoff für Ihr Auto kostet über 26 €.
Das ist eine Ersparnis von mindestens 23,36 € pro Woche. Rechnet man diese Ersparnis über ein Jahr zusammen, reicht das Geld aus, um die Kosten für Ihr E-Bike zu decken. Andere Fahrten, die Sie mit dem E-Bike anstelle Ihres Autos unternehmen, sind natürlich nicht enthalten, sodass die Ersparnis sogar noch viel höher sein könnte.
Weitere kostensparende Vorteile von E-Bikes
E-Bikes sind nicht nur günstiger im Unterhalt, sondern auch wesentlich günstiger in der Wartung. Durch den Umstieg auf ein E-Bike sparen Sie folgendes:
- Deutsche Autos ab einem Alter von drei Jahren müssen eine jährliche Hauptuntersuchung (TÜV) für ca. 70,- bis 80,- Euro absolvieren. E-Bikes brauchen das nicht.
- Auch E-Bikes sind versicherungsfrei. Eine Kfz-Versicherung kostet in Deutschland durchschnittlich 250 Euro pro Jahr.
- Autos benötigen viel mehr Wartung und Reparaturen als E-Bikes. Die Kosten hierfür können stark variieren, aber selbst der Austausch einer zersprungenen Windschutzscheibe kann Hunderte von Euro kosten.
- Sie können Ihr E-Bike kostenlos an einem öffentlichen Ort abstellen. Autos sind grundsätzlich gebührenpflichtig.
Abschließende Gedanken
Die Entscheidung, auf ein E-Bike umzusteigen, kann eine äußerst wirtschaftliche Entscheidung sein und Ihnen Hunderte, wenn nicht Tausende pro Jahr an Kraftstoff- und Wartungskosten sparen. Sie sind nicht nur eine lohnende Investition, sondern auch umweltfreundlich und helfen, fit zu bleiben. Es ist eine Win-Win-Situation.
Wenn Sie Fragen zu den Vorteilen von E-Bikes haben, wenden Sie sich an unser Team bei Eskute. Wir würden uns freuen, die Vorteile unserer E-Bikes und Zubehörs und Sie auf Ihre billigere, sauberere E-Bike-Reise zu bringen.