Was ist die durchschnittliche Akkulaufzeit von E-Bikes?
Sie haben wahrscheinlich Ihr Traum-E-Bike gekauft und sich ein Schulterklopfen verdient. Diese E-Bikes, unabhängig vom Modell, sind steil zu besitzen. Und deshalb verdienen Sie es zu wissen, wie lange die Batterien halten können; Andernfalls kann Ihr Fahrrad überflüssig sein.
Ihr E-Bike-Kauf könnte dazu dienen, Ihre Fitnessroutine zu verbessern, zu jagen oder zumindest auf die Einhaltung der Richtlinien für grüne Energie zu reagieren. Alle, die die Kästchen ankreuzen. Es ist sinnvoll, wenn Sie mit Ihrem Kauf am längsten durchkommen.
Denken Sie daran, dass die enorme Technologie um Sie herum nur eine begrenzte Lebensdauer hat, und E-Bikes sind nicht anders. Daher müssen Sie darüber informiert werden, wie lange Ihre Batterie halten kann, während sie wirtschaftlich ist. Nur so bleibt Ihr E-Bike Akku tipptopp und entfaltet seine optimale Leistung.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie lange Ihr E-Bike-Akku halten kann und einige Tricks, die Sie Ihrer Bucket-Liste hinzufügen könnten, damit er länger hält. Wissen Sie, Lernen schadet nie!
Wie lange hält ein Elektrofahrrad-Akku?
E-Bike-Batterien können zwischen 1 und 5 Jahren halten. Aber noch einmal, je nachdem, wie gut oder schlecht Sie die Batterie warten, kann die Lebensdauer irgendwo zwischen den Skalen liegen.
Theoretisch muss jedes elektrische Gerät irgendwann komplett zum Stillstand kommen. Dies bedeutet, dass die Batterien dieser elektrischen Geräte subtilen Ladezyklen unterzogen werden, bevor sie schließlich nachlassen und den Strombedarf des Systems nicht mehr decken können.
Die Frage ist also, wie viele dieser Zyklen hält Ihr E-Bike durch? Ihr Batterietyp ist hier vielleicht der Nadelbeweger. Beispielsweise kann ein schlechter Batterietyp Ihre Batterielebensdauer allmählich verkürzen.
Unter Berücksichtigung Ihres Batterietyps ist es wichtig, ihn vor dem Kauf gründlich zu prüfen. Um Sie vor zukünftigem Bedauern zu bewahren, informieren Sie sich vor dem Kauf!
So verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres E-Bikes
E-Bike Akkus sind nicht billig! Sie machen fast ein Drittel des Fahrradpreises aus. Sie möchten also nicht wiederholt in Ihre Ersparnisse greifen, um eine neue Batterie zu kaufen. Und deshalb müssen Sie lernen, Dinge zu optimieren, um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu verlängern.
Wie bei allem anderen sorgt die richtige Pflege und Wartung dafür, dass solche Dinge lange halten. Betrachten Sie es wie Ihre Gesundheit. Wenn Sie mit Ihrer Gesundheit zu sorglos umgehen, laufen Sie Gefahr, Ihre durchschnittliche Lebensdauer zu verkürzen. Oder, schlimmer noch, halbiert, und das ist ein Weg, den Sie nicht gehen möchten.
Wie gut Sie sich um sich selbst kümmern, bedeutet also, wie Sie den Akku Ihres E-Bikes pflegen können, um seine Lebensdauer zu verlängern. Denken Sie daran, ohne die Batterie wird Ihr Fahrrad schnell überflüssig.
Daher ist es ein wichtiges Gut; Sie müssen alles richtig machen, um es in Schach zu halten. Aus diesem Grund müssen Sie einige dieser Tipps verstehen, um sicherzustellen, dass die Lebensdauer Ihres Akkus verlängert wird.
Lagern Sie Ihre Batterie bei der richtigen Raumtemperatur
Seien Sie nicht paranoid bezüglich der richtigen Temperatur. Diese E-Bike Akkus sind robust und langlebig. Daher sind sie für optimale Leistung unter rauen Bedingungen gebaut.
Zum Beispiel bewegen sich Jäger durch die schlimmsten Gelände, von denen einige nass oder heiß sein können. Es ist also in Ordnung, skeptisch zu sein, aber seien Sie mutig, wenn Sie Ihr Fahrrad unter solchen Bedingungen fahren.
Wenn Sie Ihr E-Bike jedoch glühender Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, ist dies eine schlechte Batteriewartung. Nehmen Sie stattdessen die Batterie heraus oder schließen Sie Ihr Fahrrad zumindest unter einer Farbe ab, um es geschützt zu halten.
Machen Nässe oder Kälte auch der Batterie zu schaffen? Die Antwort ist ja. Auch bei kalten Temperaturen und feuchter Umgebung gilt: Fahrrad geschützt aufbewahren.
Tauchen Sie Ihren E-Bike-Akku nicht in Wasser
Aus offensichtlichen Gründen wissen Sie vielleicht bereits davon. Es kostet jedoch nichts, diese Richtlinie zu wiederholen. Trotz der eingebauten Eigenschaften des Fahrrads, die es widerstandsfähig gegen raue Bedingungen machen, kann Wasser seine Funktionsfähigkeit erheblich lähmen. Zum Beispiel eine fahrrad rahmen batterie oder eine bike intube batterie sicherer wäre und immer noch sicherer gehandhabt werden müsste.
Insbesondere sind E-Bikes wasserfest und können die nassesten Wetterbedingungen überstehen. Trotzdem sind sie nicht wasserdicht. Sie werden also einen Fehler machen, wenn Sie Ihr Fahrrad in Wasser tauchen. Oder Sie profitieren davon, die Lebensdauer Ihres Fahrrads zu verkürzen.
Aber eine Sache, die Sie verstehen müssen, ist, dass Unwissenheit teuer ist. Tauchen Sie Ihren E-Bike-Akku nicht wie jedes andere elektrische Gerät in Wasser.
Laden Sie es richtig auf
Anweisungen können lästig werden, während einige dieselben Anweisungen herzlich begrüßen. Es spielt keine Rolle. Der Schlüssel zur Sicherstellung einer gleichwertigen Batterielebensdauer besteht jedoch darin, die Richtlinien für intelligentes Laden Ihres E-Bike-Unternehmens zu befolgen.
Das Bullseye ist, den Batteriestand ständig zu beobachten, und er sollte hoch bleiben. Andernfalls wird dies zu einer Entleerung seiner Zellen führen, was unheimlich ist.
Im Allgemeinen sollte der akzeptable Ladezustand des E-Bike-Akkus zwischen 30 % und 80 % liegen. Das Aufrechterhalten der Ladung an einer beliebigen Stelle entlang der Waage reduziert die Maut, die der Batterie auferlegt wird, wann immer sie von leer auf voll aufgeladen wird. Oder beim Aufladen, wenn noch ordentlich Kraftreserven vorhanden sind.
Ungeachtet der seltsamen Umstände, die beim Laden des Akkus auftreten können, werden sie niemals einen solchen Einfluss auf den Akku haben. Bemühen Sie sich daher stärker, die Best Practices zum Laden des Akkus Ihres Fahrrads zu befolgen.
Nehmen Sie den Akku Ihres E-Bikes während des Transports ab
Das Reisen mit Ihrem E-Bike-Akku am Fahrrad kann stressig sein. Ganz zu schweigen von den ständigen Kontrollen, die Sie durchführen, um sicherzustellen, dass es intakt ist. Die Schwankungen durch die Fahrzeugbewegungen im Gelände sind für die Komponenten der Batterie nicht förderlich.
Trennen Sie die Batterie während solcher Transporte. Darüber hinaus reduziert das Entfernen der Batterie die Mängel, denen die Batterie ausgesetzt sein kann, und stellt sicher, dass das Fahrrad ein geringes Gewicht trägt und biegsamer ist.
Ladeetikette
Begeisterte Biker verstehen diese Ladeetiketten, und die Anfänger, die Sie gleich lernen werden, werden dasselbe lernen. Schließen Sie vor dem Anschließen an die Stromquelle immer zuerst Ihren Akku oder das E-Bike an.
Was passiert also, wenn dies nicht eingehalten wird? Sie möchten vermeiden, dies auszuprobieren! E-Bike-Akkus sind anfällig für sofortigen Hochspannungsstrom, der aus der Wand kommt. Wenn Sie den Stecker in die Steckdose stecken, bevor Sie ihn mit dem Fahrrad verbinden, besteht die Gefahr, dass der Akku einen schweren Schock erleidet.
Aufbewahrung und Aufladung
- Bewahren Sie Ihren Akku stets an einem kühlen und trockenen Ort mit einer Raumtemperatur von 35 bis 80 °F auf.
- Bewahren Sie Ihren Akku immer im Schatten auf, um Blasenbildung durch Hitze, insbesondere Sonnenlicht, auf dem Akku zu vermeiden.
- Trennen Sie Ihre Batterie, bevor Sie sich ins Bett zurückziehen. Das Aufladen über Nacht kann der Gesundheit des Akkus schaden.
- Verwenden Sie Ihren Akku niemals mit einem Ladezustand von weniger als 30 %.
Reinigung
- Nehmen Sie immer den Akku ab, bevor Sie das Fahrrad reinigen, genau wie wenn Sie mit Ihrem Fahrrad im Auto unterwegs sind.
- Verwenden Sie niemals Hochdruckwasser, wenn Sie Ihr Fahrrad reinigen. Denken Sie daran, dass die Fahrräder wasserabweisend, aber nicht wasserdicht sind.
- Tauchen Sie Ihren Akku niemals in Wasser. Verwenden Sie stattdessen ein feuchtes Tuch, um den Schmutz abzuwischen, der sich nach dem Zyklus angesammelt haben könnte.
Das Endergebnis
Vielleicht haben Sie noch das Telefon, das Sie vor drei Jahren oder älter gekauft haben. Es ist immer noch in bester Form und hat seit dem Kauf keine Mängel gezeigt. Also, wie machst du es?
Gleiches gilt für einen E-Bike-Akku. Sie können bis zu 5 Jahre halten und nur bei richtiger Pflege. Auch hier spielt der von Ihnen gekaufte Batterietyp eine entscheidende Rolle für die Lebensdauer der Batterie und sollte nicht übersehen werden.
Bevor Ihre Batterie verfällt, ist es am besten, das Beste aus ihr in ihrer Blütezeit zu machen. Führen Sie zum Schluss immer wieder eine Diagnose Ihres E-Bike-Akkus durch, um sicherzustellen, dass er keine mechanischen Mängel aufweist. Sie können erstaunliche E-Bike-Akkus von erhalten Eskute.