29 Zoll E-Bikes gibt es nicht nur im Mountainbike- sondern auch im Tourenradbereich. Große Räder haben ein hervorragendes Überrollverhalten, um jedes Mal eine komfortable Fahrt zu ermöglichen.
FAQs
29 Zoll E-Bikes haben einen enormen Einfluss auf das Fahrverhalten des Rades. Je größer der Reifendurchmesser, desto leichter lassen sich Hindernisse auf dem Radweg oder Trail überrollen. Gleichzeitig bieten 29 Zoll Laufräder gute Traktion und Vortrieb. Dadurch können Sie trotz des Geländes mit einer höheren Geschwindigkeit fahren. Es ist eine komfortablere Fahrt mit einem größeren 29-Zoll-Laufrad mit weniger Kraftaufwand.
Der einzige Unterschied zwischen 28- und 29-Zoll-Laufrädern sind die Reifenoptionen. Die Felgengröße selbst ist für die 28- und 29-Zoll-Reifen identisch, jedoch variieren die Reifen in Größe und Dicke. 28 Zoll E-Bike Reifen sind in der Regel nicht so voluminös, wohingegen 29 Zoll E-Bike Reifen deutlich dicker und voluminöser sind.
Beim Fahren eines 29 Zoll E-Bikes oder E-Mountainbikes spielt die Körpergröße keine Rolle. Auch kleinere Menschen können problemlos 29 Zoll E-Bikes fahren, allerdings ist hier die Rahmengröße entscheidend. Der Rahmen sollte die richtige Passform für Ihren Körper haben. Mit der richtigen Rahmengröße ist das Fahren mit 29 Zoll Laufrädern kein Problem. Verwenden Sie den Rahmengrößenrechner auf jeder Produktseite oder sehen Sie sich die Größentabelle an, um die richtige Größe zu finden.