Ein leistungsstarker Leitfaden zur Batteriespannung von Elektrofahrrädern
Den Wahnsinn um die Leistung von Elektrofahrrädern zu absorbieren, kann entmutigend sein, geschweige denn entleerend. Es gibt ein Meer von Terminologien rund um die Leistung von E-Bikes, die Sie verwirrter zurücklassen werden, als wenn Sie sich nicht damit befassen.
Was bedeuten Ampere und Watt? Oder bewegt sich ein 40-Volt-E-Bike schneller als ein 38-Volt-E-Bike? Wie wäre es mit E-Bike 500 Watt oder E-Bike 1000 Watt?
Sie müssen an einer Kreuzung sein, was in Ordnung ist. Das Verständnis von E-Bike-Funktionen kann selbst für diejenigen mit dem Know-how eine schwierige Aufgabe sein. Die wesentlichen Details über ihre Leistung überlassen Sie am besten den Elektroingenieuren, die jahrelange Ausbildung und Erfahrung in die Lösung des Rätsels um die Leistung von E-Bikes investiert haben.
Auf der anderen Seite ist alles aus gutem Grund in Mathematik und Chemie verankert. Unabhängig davon, wie versiert Sie sich präsentieren, können Sie nur einen Teil davon unter einen gemeinsamen Gürtel bringen!
Bleiben Sie ruhig, einige dieser Begriffe sind neu, und dieser Artikel wird Sie durch jeden führen, um auf ebenem Boden zu sein.
Spannungsterminologien für Elektrofahrräder:
Bei Ihrer Suche nach E-Bikes werden Sie garantiert auf eine Vielzahl dieser Begriffe stoßen. Einige davon sind mehr oder weniger austauschbar, aber auch gleichermaßen unterschiedlich.
Beispielsweise ist eine Handvoll dieser Begriffe ein Zwilling des anderen. Aber das macht sie nicht weniger begehrenswert. Tatsächlich spielen sie eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, das Konzept hinter E-Bikes und ihre Fähigkeiten zu verstehen.
Insbesondere machen diese Begriffe einen kompletten Bogen um die Interpretation, wie weit Sie unterwegs sein können, bevor Sie an Ihre nächste Aufladung denken. Also, ja, sie können verwirrend sein, aber es lohnt sich, sie zu verstehen.
Was ist ein Volt?
Sie müssen sich fragen, was bedeutet das? Volt messen das elektrische Potential, das weiter verfeinert werden kann; die elektrische Kraft bzw. der Druck, den ein E-Bike-Akku im Betrieb erzeugen kann.
Wie bereits erwähnt, haben diese Begriffe das gleiche Gewicht wie Mathematik und Chemie. Also, ohne noch mehr Verwirrung zu stiften, belassen wir es am besten dabei.
Was ist Verstärker?
Der von den Batterien erzeugte elektrische Strom wird oft in Ampere gemessen. Im Großen und Ganzen ist Ampere das internationale Einheitensystem, das die Leistung jeder Batterie misst – insbesondere das Volumen der Elektronen, die sich durch das System, die Drähte, bewegen.
Stellen Sie sich dennoch Ampere als die Wassermenge vor, die durch eine Pferdepfeife fließt. Ampere können auch als die Energiemenge betrachtet werden, die einer Batterie entnommen wird, um irgendetwas mit Strom zu versorgen.
Sie schwanken gelegentlich, sind aber auch durch die Größe der Drähte begrenzt, aus denen ein System besteht.
Abgesehen von den Einschränkungen kann das Drücken von mehr Elektronen durch die Drähte das System des E-Bikes unter Druck setzen, was katastrophal sein könnte, da dasselbe System durchbrennen oder überhitzen könnte.
Wenn man bedenkt, dass die Systeme des E-Bikes mit Schutzschaltern ausgestattet sind, um zu verhindern, dass solche Ereignisse wie beim Bergauffahren oder beim Betätigen des Gaspedals zum Leben erweckt werden.
Was ist Watt?
Diese Messung gilt im Allgemeinen nur für den Motor eines Elektrofahrrads, aber seine Batterie muss die Anforderungen des Motors unterstützen. Stellen Sie sich das so vor, als hätten Sie eine hohe Spannung, aber einen wirklich niedrigen Strom, was einen dünnen Hochdruckwasserstrahl widerspiegelt.
Es ist zwecklos; Trotz des hohen Drucks, der in das System eindringt, wird nichts gedrückt. Wenn Sie also abwechselnd hohe und niedrige Spannung und Strom haben, werden die Ergebnisse hauchdünn sein.
Daher führt eine passende Hochspannung und Stromstärke zu einem leistungsstarken E-Bike. Und das ist glückseliger. Wie auch immer, wer hat nicht Lust auf den Nervenkitzel, der mit der Geschwindigkeit einhergeht?
Was ist Wattstunde (Wh)
Dies ist ein weiterer Kapazitätsindikator. In diesem Fall die Menge an Arbeit, die in einer Stunde erledigt werden kann, oder die aufgewendete Energie. Dies ist eine direkte Folge der Batteriespannung mal ihrer Amperestundenkapazität.
Eine 24-V-, 20-Ah-Batterie und eine 48-V-, 10-Ah-Batterie mögen auf dem Papier anders aussehen, haben aber ungefähr die gleiche Energiemenge. Nichtsdestotrotz macht es Wattstunden zu einem zuverlässigeren Kapazitätsindikator beim Vergleich verschiedener Batterien.
Was sind Amperestunden (Ah)
Amperestunden ist eine Ladungsmessung, die Energiemenge, die ein elektrisches System in einer Stunde liefern kann.
Bei einem 10-Ah-Akku kann er je nach Bedarf der Leistungskomponenten zehn Ampere für eine Stunde oder 1 Ampere für 10 Stunden und mehr liefern.
Amperestunden werden durch die Anzahl der innerhalb der Batterie angeordneten Batteriepakete bestimmt und sind oft in einem parallelen Muster angeordnet.
Vergleich zwischen Watt und MPH (Meilen pro Stunde)
Betrachten Sie es wie einen Stößel und einen Mörser. Ihre Ehe ist so unzertrennlich, oder? Und so sind Watt zu Meilen pro Stunde.
Nochmals, wie viel Watt benötigen Sie, um mit Ihrem E-Bike 50 km/h zu fahren? Oder wie schnell können Sie mit einer konstanten Geschwindigkeit von 300 Watt in Meilen pro Stunde fahren? Dies sind mundvolle Fragen von jedem, der ein E-Bike sucht.
Als allgemeine Faustregel gilt, dass Sie mehr Kraft benötigen, um schneller zu fahren. Um Luftwiderstand und Widerstand entgegenzuwirken, benötigen Sie Kraft. Ein Schiff erzeugt mehr Leistung, hat aber eine Höchstgeschwindigkeit von fast 40 km/h.
Gleiches gilt für ein Auto. Es könnte mehr Leistung erzeugen, hat aber immer noch eine Höchstgeschwindigkeit von 180 Meilen pro Stunde. Daher gibt es keine direkte Übersetzung von Watt in mph.
E-Bike-Akkus
Die meisten, wenn nicht alle E-Bike-Akkus bestehen aus Lithium. Diese Batterien bestehen weiterhin aus Zellen, die ihre Lebensader sind. Die Zellen haben ferner eine feste Ausgangsleistung in Bezug auf die Spannung. Es hört hier nicht auf.
Lithiumbatterien erzeugen eine Ausgangsleistung von 3,6 Volt. Insbesondere ist unabhängig von der Batteriegröße garantiert, dass die Batterie 3,6 Volt erzeugt, nicht mehr oder weniger.
Der Spannungspegel einer Zelle ändert sich, wenn sie sich leert. Beim Einschalten erzeugt eine Lithiumzelle eine Leistung, die näher an 4,2 Volt pro Packung liegt. Die Zelle sinkt unmittelbar nach der Erschöpfung auf 3,6 Volt. Es bleibt jedoch 80 Prozent seiner Lebensdauer.
Auch hier sinkt der Ausgang des Lithium-Packs auf 3,4 Volt, wenn er fast leer ist. Die Zelle wird auch beschädigt und kann möglicherweise nicht wieder aufgeladen werden, wenn sie unter einen Wirkungsgrad von 3,0 Volt abfällt.
Das Potenzial des Akkupacks sinkt, wenn Sie ihn zwingen, mit maximaler Leistung zu senden. Ein größerer Radfahrer wird den Motor härter machen und einem E-Bike mehr Ampere abverlangen. Das E-Bike bewegt sich aufgrund der verringerten Batteriespannung etwas langsamer.
Das Ergebnis beim Besteigen von Hügeln ist das gleiche. Der Pack sinkt weniger unter der Induktivität, wenn der Bedarf an Batteriezellen steigt. Sie werden einen geringeren Spannungseinbruch der Batterie und eine verbesserte Leistung mit Batterien mit höherer Bandbreite erleben.
Warum ist das alles für E-Bike-Besitzer wichtig?
Die zuvor erwähnten Faktoren wirken sich darauf aus, wie schnell E-Bikes fahren können, wie viel sie kosten, und für viele potenzielle Käufer vielleicht am wichtigsten, welche Strecke sie mit diesen E-Bikes abzüglich eines nächsten Ladestopps zurücklegen können.
Auch weitere Eigenschaften eines E-Bikes, wie der Komfort beim Steigen von Steigungen und die Effizienz, die sein Motor liefern kann, werden etwas beeinträchtigt.
Abschluss
Der Akku ist typischerweise der steilste Teil eines E-Bikes. Da E-Bikes aus Ansammlungen von Einzelzellen aufgebaut sind, bedeuten mehr Zellen außerdem mehr Ampere pro Stunde und Watt pro Stunde mit zusätzlichen Kosten.
Um Ihren Geldbeutel nicht ungewollt zu belasten für ein Batteriesystem, das Sie nicht benötigen. Es ist entscheidend, ein pragmatisches Sortiment für Ihre eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Obwohl ein erweitertes Sortiment auf dem Papier ansprechend erscheinen kann, ist es plausibel, alle möglichen Optionen zu prüfen, die Sie haben. Unabhängig davon, welchen Bereich Sie mit Ihrem E-Bike zurücklegen möchten, ist ein umfassendes Verständnis der Batteriespannung des Elektrofahrrads der Höhepunkt. Schnappen Sie sich hervorragende E-Bike-Akkus von Eskute und genießen Sie großartige Leistungen.