Alles, was Sie wissen müssen, um die besten Schutzbleche für E-Bikes zu finden
E-Bikes oder Elektrofahrräder werden immer beliebter, da die Menschen ihren Komfort, ihre Funktionen und viele Vorteile lieben. Aus diesem Grund ziehen es Radfahrer vor, mehrere Zubehörteile hinzuzufügen, um ein besseres Fahrerlebnis zu genießen. Ein besonderes Zubehör sind die Fahrrad-Schutzbleche.
Der Hauptzweck von Schutzblechen besteht darin, Sie trocken und sauber zu halten und gleichzeitig Ihr Fahrrad vor Schmutz und Spritzwasser zu schützen. Beim Kauf eines E-Bikes ist das Schutzblech entweder montiert oder nicht montiert. Außerdem werden viele Fahrradrahmen mit Halterungen für die Schutzbleche geliefert, was die Installation einfach und bequem macht.
Wenn Sie es vorziehen, Schutzbleche an Ihrem E-Bike anzubringen, lesen Sie diese umfassende Anleitung weiter, um mehr über dieses fantastische Zubehör zu erfahren.
Was sind E-Bike Schutzbleche und ihre Funktion?
Schutzbleche für E-Bikes sind wichtige Zubehörteile aus Kunststoff oder Metall, die am Rahmen des E-Bikes befestigt werden. Sie schützen Ihr E-Bike vor Wasser, Matsch, Schnee und Geröll von der Straße geschleudert.
Außerdem sind sie einfach zu installieren und zu entfernen und bieten Ihrem E-Bike im Vergleich zu herkömmlichen Fahrradschutzblechen einen hervorragenden Schutz. Darüber hinaus sind Schutzbleche eine großartige Möglichkeit, Ihr E-Bike für einen großartigen Auftritt zu individualisieren.
Arten von Schutzblechen für E-Bikes
Nachfolgend sind die drei wichtigsten Schutzbleche für E-Bikes aufgeführt.
1. Vollflächige Schutzbleche
Dies sind die umfassendsten Schutzbleche, die sowohl die Vorder- als auch die Hinterräder des Fahrrads abdecken. Sie sind ideal für Fahrten bei nassem Wetter, da sie verhindern, dass Wasser und Schlamm auf den Fahrer spritzen. Darüber hinaus bieten diese Kotflügel den besten Schutz vor Witterungseinflüssen, können jedoch schwierig zu installieren sein. Außerdem erfordern sie möglicherweise spezielle Halterungen, die mit Ihrem Fahrrad nicht kompatibel sind, was ein erheblicher Nachteil ist.
Die Netuno-Mountainbikes von Eskute umgehen dieses Problem, indem sie im Rahmen vorgebohrte Löcher für die Montage von Schutzblechen haben. Wenn Sie also Schutzbleche an Ihrem MTB anbringen möchten, kaufen Sie die Schutzbleche einfach im Eskute-Online Shop.
2. Steckschutzbleche
Dies sind die vielseitigsten und einfachsten Schutzbleche, die für ein E-Bike erhältlich sind. Wie der Name schon sagt, lassen sie sich einfach am Fahrrad befestigen. Steckschutzbleche sind viel einfacher zu installieren und abzunehmen. Trotzdem bieten sie nicht so viel Schutz wie vollflächige Kotflügel.
3. Schmutzfänger
Diese Schmutzfänger lassen sich leicht abnehmen und montieren und sind für fast alle Rahmen geeignet. Aufgrund ihrer geringen Länge halten sie jedoch nur Schlamm und Wasser vom Rücken des Fahrers fern.
Das faltbare Design ist leicht zu verstauen, sodass man den Schmutzfänger in der Tasche mitnehmen kann und bei Bedarf ausnehmen, um ihn auf dem Fahrrad anzubringen.
So wählen Sie die richtigen E-Bike-Schutzbleche aus
E-Bike-Schutzbleche sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Kunststoff, Metall und Kohlefaser. Die folgenden Faktoren sind bei der Auswahl von Schutzblechen für E-Bikes zu berücksichtigen.
Der Typ Ihres E-Bikes
Je nach Kompatibilität sind für bestimmte Fahrradtypen unterschiedliche Schutzbleche erhältlich. Beispielsweise unterscheidet sich ein Schutzblech für ein Mountainbike von einem Rennrad durch die Anpassung an bestimmte Straßenverhältnisse.
Die Breite der Reifen
Die Laufräder Ihres E-Bikes bestimmen die Breite des Schutzblechs. Wählen Sie Schutzbleche, die breit genug sind, um Ihre Räder abzudecken, aber nicht so breit, dass sie Sie beim Radfahren behindern.
Straßenzustand
Aufsteckschutzbleche sind möglicherweise die bessere Wahl, wenn Sie mit einem leichten Fahrrad hauptsächlich auf befestigten Straßen fahren möchten. Vollflächige Kotflügel sind jedoch die beste Option für Offroad-Fahrten auf schlammigen oder schmutzigen Straßen.
Das Wetter
Wenn Sie bei nassem Wetter fahren, brauchen Sie Schutzbleche, die Sie gut trocken halten. Alternativ können Sie mit leichteren und weniger sperrigen Schutzblechen davonkommen, wenn Sie bei trockenen Bedingungen fahren.
Ihr Budget
Schutzbleche für E-Bikes gibt es zu unterschiedlichen Preisen. Wählen Sie also diejenigen, die zu Ihrem Budget passen, aber opfern Sie nicht Qualität oder Haltbarkeit für den Preis.
Die Höhe des Fahrrads
Wählen Sie hohe Schutzbleche, um Sie vor Straßenschutt zu schützen, aber nicht so hoch, dass sie Sie beim Fahren behindern.
So installieren Sie Schutzbleche für E-Bikes
Die meisten E-Bikes werden mit montierten Schutzblechen geliefert, aber wenn Ihrem Fahrrad eines fehlt, ist die Installation der Schutzbleche ein einfacher Vorgang. Für die beste Erfahrung konsultieren Sie jedoch die Bedienungsanleitung Ihres E-Bikes für spezifische Anweisungen und Installation. Hier ist eine Kurzanleitung zur Installation von Kotflügeln.
Angenommen, Sie haben die Schutzbleche und die gesamte Hardware, finden Sie unten die Installationsvorgänge.
- Beginnen Sie damit, die Laufräder von Ihrem E-Bike zu demontieren. Dieser Schritt erleichtert den Zugang zu Rahmen und Gabel.
- Ermitteln Sie anschließend mit einem Maßband die genaue Montageposition der Kotflügel. Lassen Sie genügend Freiraum, damit die Kotflügel nicht an den Reifen reiben.
- Wenn Sie sich entschieden haben, wo Sie die Schutzbleche montieren möchten, verwenden Sie einen Bohrer, um Führungslöcher in Rahmen und Gabel zu bohren. Diese Vorbohrungen erleichtern das Einschrauben der Schutzblechhalterungen. (Bei Eskute Netuno gibt es schon ein Loch für die Schutzblechmontage, also braucht man nicht zu bohren)
- Jetzt ist es Zeit, die Kotflügelhalterungen zu installieren. Befestigen Sie die vordere Halterung an der Gabel und dann die hintere Halterung am Rahmen. Stellen Sie sicher, dass die Halterungen fest angezogen sind.
- Installieren Sie als Nächstes die eigentlichen Kotflügel, indem Sie den vorderen Kotflügel an der vorderen Halterung und dann den hinteren Kotflügel an der hinteren Halterung befestigen. Achten Sie auch hier darauf, die Kotflügel fest anzuziehen, während Sie sie einstellen, damit sie eben und parallel zum Boden sind.
- Bringen Sie nach dem Einbau der Kotflügel die Räder wieder in ihre Position, um die Einrichtung abzuschließen.
Hier ist eine Videoanleitung für die Schutzblechmontage auf Eskute MTB:
Vorteile von Schutzblechen für E-Bikes
Schutzbleche für E-Bikes bieten mehrere Vorteile, darunter:
Schutz vor Straßenschutt
Schutzbleche für E-Bikes schützen Sie vor Straßenschutt, Steinen und anderen kleinen Gegenständen, die auf die Räder geschleudert werden.
Schutz vor Wasser und Schlamm
Schutzbleche für E-Bikes tragen auch dazu bei, Sie sauber und trocken zu halten, indem sie Sie vor Spritzwasser und Schlamm schützen.
Verbessertes Erscheinungsbild
Schutzbleche für E-Bikes können auch das Erscheinungsbild Ihres Fahrrads verbessern, indem sie ihm ein polierteres Aussehen verleihen.
Erhöhte Sicherheit
Schutzbleche für E-Bikes können auch die Sicherheit erhöhen, indem sie Sie für andere Verkehrsteilnehmer besser sichtbar machen.
Erschwingliche
Schutzbleche für E-Bikes sind in der Regel sehr erschwinglich und eine großartige Möglichkeit, Ihr Fahrrad zu schützen, ohne viel Geld auszugeben.
Nachteile von Schutzblechen für E-Bikes
Schutzbleche haben jedoch auch einige Nachteile, darunter:
Schwierige Montage an einigen Fahrrädern
Das Schutzblech kann schwierig zu installieren, da die Montage spezielle Halterungen oder Hardware erfordern.
Zusätzliches Gewicht für Ihr E-Bike
Die Schutzbleche können das Fahrrad schwerer machen und die Leistung beeinträchtigen, insbesondere wenn es nicht für das zusätzliche Gewicht ausgelegt ist. Außerdem ist zusätzliches Gewicht nicht ideal, wenn Sie möchten, Batterieleistung zu sparen oder Ihr Fahrrad so leicht wie möglich zu machen.
Schutzbleche für E-Bikes können Ihr Fahrrad weniger aerodynamisch machen.
Schutzbleche fügen zusätzliches Material außerhalb Ihres Fahrrads hinzu, das den Wind abfangen und Ihr Tempo verlangsamen kann.
Schutzbleche für E-Bikes können teurer sein als normale Schutzbleche.
Schutzbleche für E-Bikes können aus teuren Materialien bestehen und erfordern spezielle Hardware oder Halterungen für die Installation.
Fazit
Schutzbleche für E-Bikes sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Fahrrad zu schützen und sich selbst beim Radfahren unter nassen oder unordentlichen Bedingungen zu schützen. Wenn Sie in einer schlammigen oder regnerischen Gegend leben oder vermeiden möchten, dass Ihr Fahrrad schmutzig wird, sind Schutzbleche für E-Bikes genau das Richtige für Sie.
Um die besten Schutzbleche für Ihr E-Bike zu erhalten, können Sie sich immer an uns von Eskute wenden.