Alles, was Sie über E-Mountainbikes im Jahr 2022 wissen sollten
In ganz Europa gibt es Millionen begeisterter Mountainbiker. In der Tat gibt die riesige Menge an Offroad-Strecken und Trails, die in jedem Land verfügbar sind, jedem, vom Anfänger bis zum erfahrenen Profi, die Möglichkeit, den Sport in vollen Zügen zu genießen.
Beim Mountainbiken waren Sie jedoch durch deine eigene Kraft und Ausdauer begrenzt, und wenn Sie müde werden, hört der Spaß auf. Das ist bis jetzt so. Mit der Einführung von E-Mountainbikes haben MTB-Enthusiasten jetzt die Möglichkeit, länger und weiter zu fahren als je zuvor.
Wenn das nicht Grund genug war, sich 2022 ein E-Mountainbike zu kaufen, hier sind noch ein paar mehr.
Wie funktioniert ein E-Mountainbike?
Ein E-Mountainbike funktioniert wie ein normales Fahrrad, verfügt aber zusätzlich über einen Motor, der das Fahrrad antreibt, wenn es eingeschaltet wird. Es wird oft als „Pedalunterstützung“ bezeichnet, weil der Fahrer immer noch in die Pedale treten muss, um das Fahrrad vorwärts zu bewegen. Diese zusätzliche Leistung ist nützlich, wenn Sie steile Anstiege erklimmen, besonders lange Strecken zurücklegen oder wenn Sie einfach eine zusätzliche Dimension der Aufregung hinzufügen möchten.
Der Motor wird von einer Batterie angetrieben, die bestimmt, wie viele Kilometer das Fahrrad mit einer einzigen Ladung angetrieben werden kann. Oft kann der Akku, wenn er leer ist, gegen einen aufgeladenen ausgetauscht werden, wodurch sich die Reichweite effektiv verdoppelt.
Ein Mitfahrer kann wählen, ob er unabhängig fahren oder den Motor einschalten möchte, wenn er das Gefühl hat, dass er ein wenig Unterstützung benötigt. Das bedeutet, dass Sie Ihre Fahrt so herausfordernd oder so einfach gestalten können, wie Sie sich fühlen.
Welche Art von Motor ist am besten?
Nabenantriebsmotoren mit Mittelantrieb oder Heckantrieb eignen sich am besten für das Mountainbiken. Mittelmotoren befinden sich in der Mitte des Rahmens zwischen den Pedalen. Sie treiben den Antriebsstrang an und treiben Sie sanft und effizient voran.
Hinterradnabenantriebsmotoren sind in der Mitte des Hinterrads positioniert. Sie arbeiten, um das Rad herumzutreiben und geben Ihnen das Gefühl, vorwärts geschoben zu werden.
Wenn Sie sich zwischen den beiden Motortypen entscheiden müssten, würden wir unserer Meinung nach sagen, dass der Motor mit mittlerem Antrieb am besten ist. Dies liegt daran, dass es Ihnen die gleichmäßigste Gewichtsverteilung und das reibungslosere Fahrerlebnis bietet.
Welche Batteriegröße brauche ich?
Bei der Wahl des Akkus müssen Sie Ihr Gesamtgewicht, Ihr Fahrrad und Ihr Gepäck berücksichtigen. Je schwerer alles ist, desto geringer ist Ihre Reichweite mit einer einzigen Ladung. Wenn Sie also lange Strecken zurücklegen möchten, müssen Sie die Leistung Ihres Akkus erhöhen, um dies auszugleichen.
Außerdem fahren E-Mountainbikes fast immer steiles oder unebenes Gelände auf und ab, wodurch der Akku schneller verschleißt. Denken Sie daran, einen steilen Hügel hinaufzulaufen, anstatt auf einer flachen Straße zu laufen. Beim Bergauf geht die Energie viel schneller zu Ende, weil mehr Kraft benötigt wird. Genauso verhält es sich mit einem E-Bike-Akku.
E-Bike-Batterien sind in vielen Größen erhältlich, E-Mountainbikes haben jedoch normalerweise 36 V bis 48 V, damit sie alles oben Genannte handhaben können.
Weitere wichtige Komponenten eines E-Mountainbikes
Nicht nur Motor und Akku sind wichtig. Es gibt andere Elemente eines E-Mountainbikes, die ebenso entscheidend sind.
Suspension / Federung
Die Federung ist eines der Hauptmerkmale von normalen Mountainbikes und E-Mountainbikes sind da keine Ausnahme. An E-Mountainbikes können die gleichen zwei Arten von Federungen verbaut sein:
Hardtail: Hier gibt es nur eine vordere Federgabel. Die Leute mögen diese Option, weil sie viel einfacher zu reparieren und zu warten ist.
Vollfederung: Dieser Typ ist sowohl an den Vorder- als auch an den Hinterrädern gefedert. Obwohl es schwieriger zu warten ist, bietet es den ultimativen Komfort beim Fahren.
Getriebe
Egal, ob Sie ein normales oder ein E-Mountainbike fahren, die Gangschaltung gibt Ihnen die Möglichkeit, steile Anstiege zu bewältigen. Bei E-Bikes arbeiten die Gänge mit dem Motor zusammen, um Ihnen dabei zu helfen, die Hügel hinaufzufahren, die Sie zuvor nicht geschafft hätten.
Bremsen
E-Mountainbikes haben typischerweise große, hochwertige Bremsscheiben. Dies liegt daran, dass sie höhere Geschwindigkeiten bewältigen müssen als ein normales Fahrrad. Wenn man bedenkt, dass die Höchstgeschwindigkeit vieler E-Mountainbikes 25 km beträgt, werden Sie ziemlich starke Bremsen brauchen, um diese plötzlichen Stopps zu bewältigen.
Mit geeigneten Bremsen haben Sie mehr Kontrolle über Ihr Fahrrad und erhöhen auch die Sicherheit für Sie und Ihre Mitmenschen.
Zubehör
Da man mit einem E-Mountainbike länger unterwegs sein kann, ist es wichtig, sich optimal auf die Tour vorzubereiten. Daher kann wichtiges Zubehör nicht vergessen werden.
Zunächst einmal, Sicherheit geht vor. Ein anständiger Helm schützt Sie, wenn Sie stürzen. Zweitens können Sie mit robustem, speziell angefertigtem Gepäck das Nötigste transportieren, ohne das Gleichgewicht Ihres Fahrrads zu stören.
Als nächstes benötigen Sie einen Telefonhalter, damit Sie richtig navigieren und sich nicht verlaufen können. Und schließlich – und am wichtigsten – ein Ersatzakku, damit Sie nicht g
et ohne Kraft oder Energie erwischt, um nach Hause zu kommen.
Die Vorteile eines E-Mountainbikes
E-Mountainbikes bieten neben dem größten Fahrspaß, den man auf dem Fahrrad haben kann, einige Vorteile gegenüber anderen Fortbewegungsmitteln:
- Im Vergleich zu Autos und Motorrädern sind sie ein extrem günstiges Fortbewegungsmittel.
- Sie sind auch unglaublich umweltfreundlich.
- Sie können sich mit weniger Risiko dazu zwingen, härteres Gelände zu bewältigen.
- Wenn Sie müde werden, bleiben Sie nicht hängen.
- Sie sind vielseitig und können zum Pendeln und für andere Arten des Fahrens verwendet werden.
Welches E-Mountainbike solltest du 2022 kaufen?
Wir sind der festen Überzeugung, dass Sie beim Kauf eines E-Mountainbikes zwischen Kosten und Qualität abwägen sollten. Einige E-Mountainbikes kosten über 5.000 €, was für professionelle Fahrer in Ordnung ist. Für den durchschnittlichen MTB-Enthusiasten sagen wir jedoch, dass es nicht notwendig ist, so viel auszugeben.
Vor diesem Hintergrund stellen wir hier zwei unserer liebsten E-Mountainbikes vor, die unserer Meinung nach erstaunliche Qualität zu einem erschwinglichen Preis bieten.
Netuno E-Mountainbike Heckmotor 27,5'' 522Wh 7 Gang

Wenn Sie Ihr E-Mountainbike nur für leichte Trails und Wochenendtouren einsetzen möchten, empfehlen wir Ihnen das Netuno von Eskute.
Der austauschbare Akku hat eine Reichweite von bis zu 100 km und der Heckmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km. Mit diesem Fahrrad kann man definitiv viel Spaß haben. 27,5"-Profilreifen und eine Federgabel mit 100 mm Federweg machen dieses Fahrrad zu einem äußerst komfortablen Fahrgerät, während der Aluminiumrahmen robust und dennoch wendig ist.
Das Beste ist der Preis. Mit nur 1,399 € ist dieses Fahrrad für die meisten Menschen erschwinglich und macht es zu einem großartigen Einsteigerrad für Anfänger.
Netuno Pro E-Mountainbike Mittelmotor 522Wh 9 Gang 27,5''
Der Netuno Pro ist ideal für erfahrenere Fahrer und bietet mehr Leistung und Funktionen als das Standardmodell. Der Mittelmotor sorgt für ein perfekt ausgewogenes Fahrverhalten und kann Höchstgeschwindigkeiten von 25 km erreichen. Gepaart mit einer Akku-Reichweite von bis zu 120 km können Sie mit diesem Fahrrad wirklich die Distanz zurücklegen.
Neun Gänge, 27,5-Zoll-Räder und eine 100-mm-Vorderradgabelfederung ermöglichen es diesem Fahrrad, anspruchsvolle Trails problemlos zu meistern, und es wiegt nur 24,5 kg, was Ihre Manövrierfähigkeit weiter erhöht.
Mit einem Preis von 2,049 € ist es ein unglaublich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den ernsthafteren Fahrer.
E-Mountainbikes für Jedermann?
Wir sagen ja! E-Mountainbiken kann fast jeder und überall genießen. Wir halten es jedoch für wichtig, darauf hinzuweisen, dass es eine Vielzahl anderer E-Bikes gibt, die sich besonders für andere Fahrstile eignen.
Zum Beispiel führt Eskute eine Reihe von E-Bikes, die perfekt für Fahrten in der Stadt und zum Pendeln geeignet sind. Wenn Sie also nur vorhaben, mit Ihrem E-Bike in der Stadt zu fahren, ist eines davon möglicherweise eine bessere Option als ein E-Mountainbike.
Fazit
E-Mountainbikes sind die perfekte Lösung für alle, die beim Fahren das gewisse Extra suchen. Die Fähigkeit, lange Strecken oder hügelige Gebiete zu fahren, ohne müde zu werden, ist ein bisschen wie eine geheime Superkraft zu haben, die nur jeder haben kann.
Wir glauben, dass E-Mountainbiken das nächste große Ding sein wird, also worauf warten Sie noch? Steigen Sie auf Eskute E-Bike und beginnen ihren MTB Abenteurer!