Alles über E-Bike-Helme und wie Sie den besten für Ihre Bedürfnisse auswählen
E-Bikes sind die schnellste und unterhaltsamste Art, sich in der Stadt fortzubewegen. Einige Modelle können bis zu 25 km/h und mehr fahren. Während Sie also in superschneller Zeit an Ihr Ziel gelangen, müssen Sie sich auch darüber im Klaren sein, dass das Fahren mit hoher Geschwindigkeit zusätzliche Sicherheitsüberlegungen erfordert.
E-Bike-Helme sollten genauso wichtig sein wie das Fahrrad selbst. Tatsächlich empfehlen wir nicht, auf Ihr E-Bike zu steigen, ohne einen Helm zu tragen.
Warum sind E-Bike Helme so wichtig und worauf sollte man beim Kauf achten? Lass es uns herausfinden.
Warum sind E-Bike-Helme so wichtig?
Im Gegensatz zu einem Auto haben Sie beim Fahren mit einem E-Bike keinen Schutz. Sogar Motorradfahrer sind gesetzlich verpflichtet, Schutzkleidung zu tragen, aber seltsamerweise gibt es diese Gesetze in den meisten europäischen Ländern nicht für E-Bikes, die mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h oder weniger fahren.
Deutschland hat etwas strengere Anforderungen für das Tragen von Schutzausrüstung, wie wir weiter unten erfahren werden. Außerdem klären wir, warum Sie beim Fahren immer Ihren E-Bike-Helm tragen sollten.

Vollständiger Kopfschutz
Nur weil Sie im Allgemeinen nicht so schnell wie ein Auto unterwegs sind, heißt das nicht, dass Sie nicht vor Unfällen gefeit sind. Tatsächlich gibt es 2.000 fahrradbedingte Todesfälle in der EU jedes Jahr Sicherheitsausrüstung ist also wichtig.
E-Bike-Helme schützen Ihren Kopf. Wenn Sie also unglücklicherweise einen Zusammenstoß erleiden, haben Sie die besten Chancen, unversehrt auf der anderen Seite herauszukommen.
Einhaltung des deutschen Helmgesetzes
Deutschland klassifiziert E-Bikes als motorisierte Fahrräder mit Motoren mit 500 W oder weniger Leistung. Die Höchstgeschwindigkeit des Motors darf 25 km nicht überschreiten. Wenn Ihr E-Bike schneller fährt, wird es als Speed-Pedelec eingestuft und unterliegt den gleichen Gesetzen und Anforderungen an die Sicherheitsausrüstung wie ein Motorrad.
Die deutschen Gesetze schreiben jedoch auch vor, dass Sie mit einem E-Bike-Motor, der über 20 km fährt, einen E-Bike-Helm tragen müssen. Wenn Ihr E-Bike-Motor also schneller als 20 km fährt, verstoßen Sie gegen das Gesetz, wenn Sie keinen Helm tragen.
Erhöht Ihre Sichtbarkeit
Für andere Fahrer kann es schwierig sein, einen Fahrradfahrer zu erkennen, insbesondere bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit. Das Tragen eines Helms kann Ihre Sicht erheblich verbessern.
Viele Leute bringen nur reflektierende Streifen und Lichter an ihrem Fahrrad an. Das Problem dabei ist, dass das Fahrrad nicht sichtbar ist, wenn ein Fahrer in der Nähe ist. Andererseits ist ein Helm über der Fensterlinie des Autos zu sehen und kann sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne wahrgenommen werden.
Um sicherzustellen, dass Ihr Helm gut sichtbar ist, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Wählen Sie ein fluoreszierendes Helm
- Reflektierende Streifen an Ihrem Helm anbringen
- Falls noch nicht vorhanden, können Sie Ihrem Helm Front- und Rücklichter hinzufügen. Dies wird Ihnen auch helfen, nachts besser zu sehen.
Kann ich einen normalen Fahrradhelm tragen?
Alle Fahrradhelme sind gleich, oder? Nun, nein, nicht genau.
Während alle Fahrradhelme darauf ausgelegt sind, den Kopf zu schützen, wurden E-Bikes mit verbesserter Festigkeit und Haltbarkeit entwickelt. Dies liegt daran, dass sie der zusätzlichen Geschwindigkeit standhalten müssen, die ein E-Bike fahren kann.
E-Bike-Helme werden die gleichen leichten Eigenschaften wie ein normaler Fahrradhelm aufweisen, aber aus stärkeren Materialien bestehen. Sie werden auch häufiger LED-Leuchten finden, die in E-Bike-Helme integriert sind (wenn auch nicht immer).
Also, um die Frage zu beantworten. Sie sollten immer einen Helm kaufen, der speziell für das Fahren mit dem E-Bike entwickelt wurde. Wenn nicht, ein normaler Fahrradhelm zu tragen ist auch besser als Nichttragen.
Welche Arten von E-Bike Helmen gibt es?
Es gibt drei Haupttypen von E-Bike-Helmen, aus denen Sie wählen können. Jeder hat seine eigenen Vorteile.
Rennrad-E-Bike-Helm
Diese Art von Helm sieht aus wie ein normaler Fahrradhelm, verfügt jedoch über ein integriertes Visier zum Schutz vor der Sonne.
Der Rennradhelm ist speziell für warmes oder gutes Wetter konzipiert. Die Schale ist leicht mit viel Belüftung, um Ihren Kopf kühl zu halten.
Integralhelm
Diese Art von Helm wird von Personen bevorzugt, die gerne mit hohen Geschwindigkeiten oder im Gelände fahren. Der Integralhelm ist wie der Name schon sagt. Es hat einen Schutzrahmen, der sich um das Gesicht legt und den Kiefer- und Kinnbereich schützt.
Einige Versionen sind leicht und haben durchgehende Belüftungslöcher, andere ähneln eher einem Motorradhelm.
NTA 8776 E-Bike-Helme
Der NTA 8776 E-Bike-Helm entwickelt sich schnell zum europäischen Goldstandard für E-Bike-Helme. Das Design liegt irgendwo zwischen einem normalen Fahrradhelm und einem Motorradhelm.
Er bietet mehr Kopfabdeckung als ein normaler Helm und verfügt über eine integrierte MPS-Technologie – etwas, das Ihr Gehirn bei einem Aufprall vor Rotationskräften schützt. Sie werden wahrscheinlich integrierte Lichter an diesem Helmstil sowie eine insgesamt starke und langlebige und dennoch leichte Schale sehen.
So wählen Sie den richtigen E-Bike-Helm
Die Art des Helms, den Sie wählen, muss viele Anforderungen erfüllen. Um den richtigen Helm auszuwählen, gehen Sie die folgende Checkliste durch.
Wofür fahren Sie mit dem Fahrrad?
Berücksichtigen Sie zunächst, wozu möchten Sie mit dem Fahrrad. Sind Sie ein Offroad-Abenteuerfahrer? Oder ein Stadtkreuzer? Für sanftes Fahren benötigen Sie nicht so viel Gesichtsschutz wie beispielsweise sportliches Mountainbiken.
Darüber hinaus bevorzugen diejenigen, die gerne lange Fahrten unternehmen, möglicherweise ein leichteres Design, damit der Kopf nicht durch das zusätzliche Gewicht des Helms ermüdet.
Berücksichtigen Sie auch den Verkehr, an dem Sie fahren. Wenn Sie in belebten oder überfüllten Gebieten fahren, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Unfälle passieren. Ziehen Sie daher einen Helm in Betracht, der maximalen Schutz bietet.
Wie ist das Wetter?
Wenn Sie in einem heißen Klima leben, sollten Sie einen E-Bike-Helm mit viel Belüftung wählen, um Sie kühl und bequem zu halten. Wenn Sie jedoch in einem kälteren Klima leben, hält Sie ein vollerer Helm mit mehr Abdeckung wärmer und gemütlicher.
Wenn Sie an einem Ort leben, an dem wechselhaftes Wetter herrscht, sollten Sie zwei Helme kaufen, damit Sie sich unabhängig davon, was draußen vor sich geht, wohl fühlen.
Komfort und Passform
Ein E-Bike-Helm sollte angenehm zu tragen sein und sich nicht schmerzhaft oder unbequem anfühlen. Ein anständiger Helm verfügt über ein verstellbares Zifferblatt, sodass Sie eine individuelle Passform für Ihren Kopf erstellen können.
Wenn der Helm Riemen hat, sollten sie gut um Ihr Gesicht passen und nicht in Ihre Ohren drücken oder Ihre Sicht behindern.
Schließlich muss die Passform insgesamt eng, aber nicht zu eng sein. Ein guter Test besteht darin, den Helm aufzusetzen und dann den Kopf hin und her zu schütteln. Wackelt der Helm unabhängig vom Kopf herum, ist er zu locker.
Sichtbarkeit für andere – und für Sie
Wir haben bereits darüber gesprochen, wie wichtig es für andere Verkehrsteilnehmer ist, Sie zu sehen. Daher erhöht die Wahl eines Helms mit hellem Design, reflektierenden Streifen und integrierten Lichtern Ihre Gesamtsicherheit.
Ein weiterer wichtiger Sichtbarkeitsfaktor ist, wie gut Sie sehen können, während Sie den Helm tragen. Wenn es zu niedrig auf dem Gesicht sitzt, könnte es Ihre Sicht behindern. Ein Helm mit Visier könnte dieses Problem ebenfalls darstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies überprüfen, wenn Sie den Helm anprobieren.
Mehrere Helme anprobieren
Der beste Weg, um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Art von Helm für Sie geeignet ist, besteht darin, mehrere Designs und Stile anzuprobieren. Wenn Sie einen lokalen E-Bike-Laden in Ihrer Nähe haben, gehen Sie rüber und sprechen Sie mit dem Eigentümer darüber, was er empfiehlt.
Es gibt so viele Marken von E-Bike-Helmen da draußen, was für eine Person passen könnte, könnte für Sie ungeeignet sein und umgekehrt. Wenn Sie also mehrere Helme ausprobieren, stellen Sie sicher, dass Sie „den einen“ auswählen.
Unsere E-Bike-Helmempfehlung für 2022
Bei Eskute nehmen wir Sicherheit sehr ernst. Aus diesem Grund haben wir einen Hochleistungshelm für unsere E-Bike-Kunden ausgewählt.
Der Helm verfügt über einen Innenschaum zur Stoßdämpfung und einen verbesserten Kopfschutz sowie über eine ausreichende Belüftung, um den Kopf auf einer optimalen Temperatur zu halten.
Sein Schnellverschluss ist praktisch für unterwegs. Mit einem Preis von 34,00 € kann sich jeder die hochwertige Sicherheit leisten, die er verdient.
Fazit
Da E-Biken zum Mainstream wird, können wir erwarten, dass die Technologie von E-Bike-Helmen immer besser wird. Vorerst empfehlen wir, den hochwertigsten E-Bike-Helm zu kaufen, den Ihr Budget zulässt. Steigen Sie niemals ohne Helm auf Ihr E-Bike.
Suchen Sie ein preiswertes und dennoch leistungsstarkes E-Bike oder anderes E-Bike-Zubehör? Sehen Sie sich an, was Eskute zu bieten hat. Sie werden angenehm überrascht sein.