Was ist der Unterschied zwischen einem Hardtail und einem vollgefederten Elektrofahrrad?
Im Idealfall gibt es keine feste Regel, welches Fahrrad Sie besitzen sollten. Sie könnten in Ihrer Entscheidung unparteiisch sein. Es ist jedoch ratsam, einen zu kaufen, der sicherstellt, dass er alle Ihre Anforderungen erfüllt und Ihr Budget nicht belastet.
Elektrofahrräder sind praktisch, und ein Hardtail-Fahrrad hat Vor- und Nachteile im Vergleich zu einem vollgefederten Fahrrad. Die Entscheidung, welches der richtige Kauf ist, hängt von den Terrains ab.
Die Drops und Sprünge solcher Terrains werden dir am besten sagen, was du brauchst. Abgesehen von der Landschaft müssen Sie beim Kauf eines Elektrofahrrads, wie bei einem herkömmlichen Fahrrad, einige Entscheidungen treffen. Einige können durch Farbe, Zweck, Rahmen, Preis und Fahrradgröße beeinflusst werden. Bei den Farben können Sie sich mit beiden zufrieden gebenSchwarz E-Bikes,Rot oder Weiss sowie viele andere Farben.
Während all diese Entscheidungen von individuellen Vorlieben abhängen, ist die Wahl zwischen einem Hardtail oder einem vollgefederten Elektrofahrrad zweifellos enttäuschend. Seien Sie stattdessen nicht zu starr mit jeder Entscheidung, die Sie treffen.
In diesem Blog können Sie den Unterschied nachvollziehen. Sie erhalten ein umfassendes Bild über die Vor- und Nachteile beider Fahrräder (Hardtail und vollgefederte E-Bikes). Wenn Sie die richtige Entscheidung treffen müssen, wird dieser Artikel die Zweifel ausräumen.
Elektrofahrrad mit hartem Schwanz
Sie werden wahrscheinlich auf ein Hardtail-Bike stoßen, manchmal sogar, wenn Sie es am wenigsten erwarten. Und das Fahrrad, das Sie gerade gesehen haben, könnte ein Hardtail-Fahrrad sein. Sie sind das berüchtigtste Fahrrad auf dem Markt.
Um ein Bild zu malen, ein Hardtail-Bike hat nur eine Vordergabelfederung und einen extrem steifen Rahmen. Die Vordergabelaufhängung hat zwei Hauptbestandteile; Metallspulen und Druckluft. Wenn ein Hardtail-Bike daher mit unebenem Gelände oder Straßenunebenheiten in Kontakt kommt, kann die Gabelfederung die Stürze und Sprünge absorbieren.
Hinzu kommt, dass die Gabelfederung recht großzügig ist und dem Fahrer ein verbessertes Handling und eine verbesserte Navigation in unebenem Gelände bietet. Aufgrund dieser Eigenschaften werden sie für das Radfahren auf dem Land und das Radfahren bevorzugt. Darüber hinaus bietet ein Hardtail-Fahrrad Fahrern eine komfortable Fahrt und somit ein gemächliches Fahrniveau.
Vorteile eines Hardtail E-Bikes
Es trägt, wie bereits erwähnt, einen starren Rahmen. Und aus diesem Grund macht es das Fahrrad zu einem Einzelstück. Aufgrund seiner Einzigartigkeit trägt es stark zu seinem Gewicht bei, was es im Gegensatz zu seinem Gegenstück leichter macht.
Insbesondere Langstreckenfahrer bevorzugen ein leichteres Fahrrad. Sie wählen ständig ein Hardtail-Bike gegenüber seinem Gegenstück. Zum Beispiel treffen Langstreckenfahrer auf erhöhtes Gelände, und das Klettern mit einem schwereren Fahrrad auf den Schultern setzt ihre Erfahrung oft Albträumen aus. Daher ist ein Hardtail-Bike die beste Option, die sie wählen werden.
Auch hier ist Effizienz ein wichtiger Aspekt, den das Hardtail-Bike genießt. Der starre Rahmen erleichtert das Radfahren, da die starre Struktur eine vollständige Energieübertragung von den Pedalen auf das Hinterrad garantiert.
Niemand hasst Geschwindigkeit, es sei denn, es ist anders. Aufgrund des geringen Gewichts des Hardtail-Bikes wenden die Fahrer also weniger Energie auf, um zu beschleunigen und an Tempo zu gewinnen. So werden die Fahrer mühelos mit einer beträchtlichen Geschwindigkeit auf und ab gehen.
Das Hardtail-Bike hat noch ein weiteres einzigartiges Merkmal. Es hat kein Pedalbob. Daher bietet es einem Radfahrer einen zusätzlichen Vorteil. So wird bei jedem Radfahren mehr Energie kanalisiert, um das Fahrrad vorwärts zu treiben. Infolgedessen können Hardtail-Fahrer ein schnelles Tempo und eine einfache Navigation durch das Gelände genießen.
Wie gefällt dir deine Gangschaltung beim Radfahren? Ein Hardtail-Fahrrad hat einen Umwerfer und ein Schaltwerk, wodurch Sie auf mehr Übersetzungsoptionen zugreifen können. Neben dem Getriebe hat ein Hardtail-Bike ein bewundernswertes Design in Mechanik und Haltbarkeit.
Im Gegensatz zu seinem Gegenstück kann ein Hardtail-Fahrrad harte Stöße durch raues Gelände aushalten, wobei nahezu keine Verletzungen am Rahmen auftreten.
Hardtail-Bikes sind kaum Sichel. Das heißt, sie erfordern keine regelmäßige Diagnose. Sie sind daher pflegeleichter und langlebiger.
Aus vielen Gründen steht ein Hardtail-Bike ganz oben auf der Liste. Es ist weniger wahrscheinlich, dass es seine Fahrer diskriminiert. Ein neuer Fahrer oder Anfänger kann das Fahren dieses Fahrrads genießen, ohne seine Mängel aufzudecken. Wichtig ist, dass sie sich mit dem Fahrrad mit den Trails verbunden fühlen, da das Feedback gesund ist.
Schließlich ist ein Hardtail-Bike ein Low-Budget-Bike. Es ermöglicht Ihnen, die gleichen Vorteile zu genießen, die sein Gegenstückbesitzer ernten würde. So setzt es Sie auf ebenem Boden, aber zu einem günstigeren Preis.
Nachteile eines Hardtail-Bikes
Wie zwei Seiten derselben Medaille hat ein Hardtail-Bike eine andere Seite, deren Nachteile neben der fehlenden Hinterradaufhängung liegen. Es fehlt ein Stoßdämpfer, was die Bedienbarkeit nicht beeinträchtigt. Aber es macht es weniger wünschenswert, wenn Sie sich entscheiden, Funktionen, die Ihre Präferenzen verdrängen könnten, genauer zu prüfen.
Daher gilt ein Hardtail-Bike als unbequem, da es die Stürze und Sprünge, die es im Gelände erlebt, nicht absorbieren kann. Schließlich fehlt dem Fahrrad im Gegensatz zu einem vollgefederten Fahrrad eine Einstellfunktion.
Vollgefedertes Elektrofahrrad
Mit geringfügigen Unterschieden zu einem Hardtail-Fahrrad hat ein vollgefedertes Fahrrad sowohl die Vorderradgabel als auch die Hinterradfederung. Wenn die Stoßdämpfer miteinander gekoppelt sind, sorgen sie dafür, dass der Fahrer eine komfortablere Fahrt genießen kann.
Ein vollgefedertes Fahrrad ermöglicht Ihnen auch eine verbesserte Traktion, Handhabung und Kontrolle. Da diese Vorzüge von anderen E-Bikes kaum erreicht werden, hat sich ein Full-Suspension-Bike seine Beliebtheit unter Mountainbikern erkämpfen können.
Es hat eine zementartige Fangemeinde unter Radfahrern aufgebaut. Ganz zu schweigen von seiner unbestrittenen Vorliebe unter Jägern und Hochlandabenteurern.
Vorteile eines vollgefederten Elektrofahrrads
Ein vollgefedertes Fahrrad kann Ihrem Fahrerlebnis eine Vielzahl von Vorteilen hinzufügen. Einige dieser Vorteile sind; verbesserte Traktion und Handling.
Die Federungs- und Stoßdämpfersysteme eines vollgefederten Fahrrads sind Ihr bestes Arsenal. Die Features garantieren Stabilität mit verbessertem Kontakt zur Straße beim Radfahren. Um es am wenigsten zu erwähnen, Sie werden immer voller Energie bleiben, wenn Sie sich vorwärts bewegen.
Im Gegensatz zum einteiligen Hardtail-Bike hat ein vollgefedertes Fahrrad einen zweiteiligen. Wichtig ist, dass die Rahmen am hinteren Stoßdämpfer befestigt sind, um die Technik eines vollgefederten Fahrrads zu verbessern. Auch hier gewährleistet der Zyklus eine Einstellbarkeit, die den Mangel überwindet, mit dem ein Hardtail-Fahrrad konfrontiert sein könnte.
Mit einem Full-Suspension-Bike erreichen und genießen Sie sicher höhere Geschwindigkeitsstufen. Es bekämpft effizient die Extreme, die Stürze und Sprünge für seine Schocks darstellen können. Daher machen diese Vorteile es zu einer umsichtigen Wahl.
Nachteile eines vollgefederten Elektrofahrrads
Zunächst einmal ist es steil, ein vollgefedertes Elektrofahrrad zu besitzen. Es kostet zwischen 800 und 1200 US-Dollar mehr als ein Hardtail-Bike. Das Kostenelement erscheint am Fahrrad hart und beeinflusst oft Ihre Entscheidung, da fast jeder empfindlich auf höhere Preise reagiert. Das ist einE-Bike mit Federung für zusätzlichen Komfort.
Abgesehen von seinen Kosten ist ein vollgefedertes Fahrrad für neue Fahrer abstoßend. Mit einem Mangel an Fähigkeiten ist es kein großartiges Lernwerkzeug für Anfänger.
Ein vollgefedertes Fahrrad hat keinen harten Rahmen und seine Teile bestehen größtenteils aus bruchanfälligen Materialien. Aus diesem Grund müssen sie möglicherweise regelmäßig gewartet und eingestellt werden. Schlimmer noch, diese Wartungsarbeiten können für begeisterte Biker ein großer Rückschlag sein.
Da ein vollgefedertes Fahrrad zweiteilig ist, bedeutet es im Gegensatz zu einem Hardtail-Fahrrad zusätzliches Gewicht. Es wiegt rund vier Kilo. Das zusätzliche Gewicht schränkt den Einsatz ein. Weit weniger für die Langstreckenfahrer, die in erhöhtem Gelände unterwegs sind und gezwungen sind, die Fahrräder zu tragen.
Abschluss
Es gibt viele Gründe, die Ihre Kaufentscheidung beeinflussen können. Leider gibt es keine pauschale Antwort darauf, welches Fahrrad für Sie am besten geeignet ist. Stattdessen hängt es ganz von Ihren Vorlieben ab, ob Sie ein Hardtail oder ein vollgefedertes Fahrrad wählen.
Schließlich ist es ratsam, Ihr Budget zu berücksichtigen. Es ist gut, sich mit einer Entscheidung zufrieden zu geben, die Ihren Geldbeutel schont und Ihren Vorlieben entspricht. Denken Sie daran, das Ziel ist es, das Ende zu kaufen. Und anhand dieses Artikels können Sie einen Vergleich ziehen und sich mit dem Fahrrad Ihrer Träume zufrieden geben. Holen Sie sich Hardtail E-Bikes von Eskute.