Section
Drop element here
Hydraulische Felgenbremse
Bei vielen Euro-E-Bikes sind hydraulische Felgenbremsen zu finden, da sie am wenigsten Wartung erfordern (lange Wartungsintervalle) und dennoch eine hervorragende Bremskraft bieten, wenn auch weniger als Scheibenbremsen. Da sich Ihre Beläge bei Low-Tech-Kabelbremsen abnutzen, müssen Sie das Kabel etwa alle 200 Meilen anpassen, damit der Hebel nicht direkt am Lenker landet und Sie keine Bremsen mehr haben.
Warum Sie E-Bikes mit hydraulischer Felgenbremse haben sollten
Bei hydraulischen Bremsen erhöht sich die Bremskraft erheblich. Außerdem müssen sie seltener eingestellt werden, da der Hebel zum Schließen der hydraulischen Bremsen nicht so weit gedrückt werden muss. Langfristig, abhängig von den Bedingungen, nach beispielsweise 15.000 bis 20.000 Meilen, muss bei jedem Rad mit Felgenbremse das Rad ausgetauscht oder das Rad durch eine neue Felge ersetzt werden. Dies liegt daran, dass die Felgenbremsbeläge die Felge langsam abschleifen, sodass sie schließlich so dünn wird, dass sie ersetzt werden muss. Das Gleiche gilt für die Scheibe bzw. den Rotor einer Scheibenbremse – ein Rotoraustausch ist jedoch keine so große Sache.